Speisen mit Kräutern aus dem eigenen Garten abzurunden, ist eine kulinarisch einmalige Besonderheit. So verwundert es nicht, dass viele Hobbygärtner eine Kräuterspirale anlegen möchten. Wie das Kräuterspirale anlegen funktioniert und welche Besonderheiten es beim Kräuterspirale bepflanzen zu beachten gilt, zeigen Ihnen die folgenden Überlegungen.
Kakteen sind pflegeleichte und genügsame Pflanzen, die problemlos in allen Räumen des Hauses kultiviert werden können. Im Folgenden erfahren Sie, was es beim Kakteen vermehren zu beachten gilt und wie Sie Ihren Bestand in kurzer Zeit vergrößern können.
Der japanische Garten ist hierzulande ein Inbegriff für gepflegte und harmonisch gestaltete Außenanlagen mit einem asiatischen Flair. Im Folgenden finden Sie heraus, wie der japanische Garten authentisch hergerichtet werden kann und welche Bedeutung einzelne Gestaltungselemente haben.
Neben fertigen Sets aus dem Fachhandel ist das Holzzaun selber bauen problemlos möglich, wenn Sie mit den richtigen Materialien arbeiten und diese adäquat einsetzen. Die folgenden zehn Tipps zeigen Ihnen, was Sie beim Holzzaun bauen zu beachten haben und wie die Umsetzung am besten gelingt.
Holz ist das wohl wichtigste Material bei der Gartengestaltung, leider erweisen sich die meisten verwendeten Holzsorten gegenüber Wind und Wetter empfindlich. Die folgenden sechs Tipps zeigen Ihnen, wie Sie Holzzäune oder Gartenmöbel sinnvoll schützen, um über Jahre hinweg Freude an diesen zu haben.
Mit der Hecke und ihrem stetigen Wachstum geht die Pflicht des Schneidens einher, wobei das Hecke schneiden Gesetz und städtischen Vorschriften unterliegt. Wie diese lauten und was Sie als Besitzer einer Hecke sonst zu beachten haben, finden Sie im Folgenden heraus.
Gummibäume gehören zu den beliebtesten Grünpflanzen in Innenräumen, die vergleichsweise einfach zu pflegen sind und ganzjährig einen attraktiven Anblick zusichern. Einige Arbeiten rund um die Pflanze lassen sich dennoch nicht vermeiden, vor allem das richtige Gummibaum schneiden nimmt eine entscheidende Rolle bei der Kultivierung ein.
Efeu zählt zu den beliebtesten und robustesten Rankpflanzen überhaupt und ist überall in Deutschland an Fassaden und Ballustraden zu finden. Damit über Jahre hinweg von einem attraktiven Anblick der wuchernden Grünpflanze profitiert werden kann, ist das rechtzeitige Efeu schneiden unverzichtbar.
Ein attraktiv gestalteter Garten lebt nicht alleine von Blumen, Sträuchern und Bäumen. Noch besser kommt Ihre Grünfläche am Haus mit einer attraktiven Deko für den Garten zur Geltung, die zum eigenen Wohnstil passen und den Wandel der Jahreszeiten aufgreifen sollte.
Die Terrasse stellt einen einladenden Übergang zwischen Haus und Garten dar und wird bevorzugt in den Sommermonaten genutzt. Wenn Ihr Haus nicht über diesen Vorzug verfügen sollte und Sie über ein Terrasse anlegen nachdenken, sind einige Aspekte in Form, Design und Materialwahl zu beachten.
Unabhängig davon, ob es sich um eine offene Terrasse handelt oder durch eine Umrandung der Charme eines Wintergartens entsteht, lassen sich viele tolle Ideen beim Terasse gestalten umsetzen. Mit den folgenden zwölf Anregungen wird auch Ihnen das Terasse gestalten mehr Freude bereiten, um diese nach Ihren Geschmack ästhetisch zu erweitern.
Ähnlich wie bei einer klassischen Terrasse können Sie diesen Außenbereich noch schöner dekorieren und mit der richtigen Möbelwahl und kleinen Accessoires perfekt zur Geltung bringen. Die folgenden acht Ideen zeigen Ihnen auf, wie Sie Ihre Dachterrasse gestalten und zeitgemäße Dekotrends in Ihren Lebensraum einbinden.
Wer einen eigenen Garten am Grundstück hat, besitzt tolle Möglichkeiten, sich in der Freizeit kreativ auszuleben und hierbei die freie Natur zu genießen. Viele Gartenbesitzer vernachlässigen allerdings ihre Außenflächen, da sie nicht wissen, wie sie diese überhaupt auf ästhetische Weise gestalten können und mit den richtigen Blumen und Pflanzen ausstatten.
Ein gepflegter Rasen ist ein Aushängeschild für jeden Garten, allerdings muss für einen ganzjährig schönen Anblick der Rasenfläche früh im Jahr begonnen werden. Mit dem folgenden 10-Punkte-Plan zur Rasenpflege Frühjahr soll auch Ihnen zu einem ansehnlichen Rasen verholfen werden.
Wer richtig Vertikutieren kann, leistet einen essenziellen Beitrag zur Gesundheit seines Bodens und wird über Jahre hinweg von einem attraktiven Anblick profitieren. Vor allem der passende Vertikutieren Zeitpunkt sollte beachtet werden, um das Wachstum des Grases und eine optimale Versorgung mit Nährstoffen sicherzustellen.
Das Rasenmäher schärfen hilft dabei, die Schneiden und Messer des Geräts aufzubessern und zu präzisen und schnellen Schnitten zu gelangen. Mit den folgenden vier Tipps können auch Sie einen stumpfen Rasenmäher in Keller oder Garage wieder auf Vordermann bringen.
Für den Gartengestaltung Sichtschutz gibt es vielfältige Möglichkeiten, die mehr oder weniger naturnah daherkommen und so perfekt in Ihre Gartenlandschaft hineinpassen. Die folgenden fünf Ideen bieten Ihnen Anregungen für den Gartengestaltung Sichtschutz, damit Sie eine größere Anonymität in Ihrem Außenbereich genießen können.
Auf den ersten Blick erinnern die Gärten an gewöhnliche Natur- oder Parkanlagen, so dass selbst viele Naturfreunde nicht wissen, was einen authentischen englischen Garten auszeichnet. Der folgende Überblick soll bei dieser Einschätzung helfen und bietet sogar Anregungen, den Stil im heimischen Garten umzusetzen.
Hecken werden als Begrenzung vieler Gärten und Privatgrundstücke genutzt, ein regelmäßiges Schneiden des Gewächses ist zur Pflege und zur Abwehr von Gefahren für den öffentlichen Raum unvermeidlich. Im Folgenden erfahren Sie, wann das Hecke schneiden verboten ist und welche Einschränkungen Sie sonst noch zu beachten haben.
Pflanzen als Sichtschutz bieten sich hierfür hervorragend an, die ihre nützliche Aufgabe mit einer natürlichen Ästhetik für Ihren Garten verbinden. Welche Pflanzen als Sichtschutz geeignet sind und außerdem mit einer mühelosen Pflege einhergehen, zeigen Ihnen die folgenden Anregungen zur Bepflanzung Ihres Gartens auf.