• Sie sind gerade hier:
  • » Startseite
  • » Garten
  • » Blattläuse bekämpfen: 5 Schritte Anleitung

Blattläuse bekämpfen: 5 Schritte Anleitung

Blattläuse bekämpfen
Blattläuse bekämpfen (Bild: Chris Mansfield/istockphoto.com)

Blattläuse sind als Schädlinge auf einer Vielzahl von Blumen und Grünpflanzen anzutreffen, wobei das Speichelsekret der Tiere wie Gift für die Pflanze wirkt. Sobald die Schädlinge auf Ihren Pflanzen aufgespürt wurden, ist ein schnelles Blattläuse bekämpfen für den Erhalt Ihrer Gewächse unverzichtbar. Die folgende Anleitung soll Ihnen in fünf Schritten verdeutlichen, wie das Blattläuse bekämpfen bei jeder Pflanzenart einfach und effektiv funktioniert.

Fünf Schritte zum Blattläuse bekämpfen im Überblick

  • Schritt 1: Bevor Sie die Bekämpfung einleiten, müssen Sie natürlich den Befall mit Blattläusen erst einmal feststellen. Ein regelmäßiger Blick auf sämtliche Pflanzen im Haus und Ihrem Gartenbereich ist entscheidend, um möglichst schnell auf die Schädlinge zu stoßen und sie zu bekämpfen. Auch die Unterscheidung zu anderen Insekten ist wichtig, wobei Blattläuse in einer grünen und schwarzen Art auf Pflanzen zu finden sind. Falls stattdessen Wollläuse oder Weiße Fliegen Ihre Pflanzen angreifen, werden sich andere Mittel als beim Blattläuse bekämpfen anbieten.

  • Schritt 2: Wenn Sie regelmäßig auf Ihre Pflanzen schauen, werden meist nur eine bzw. einige wenige vom Schädlingsbefall betroffen sein. Im nächsten Schritt ist es wichtig, diese zu isolieren, damit die Blattläuse nicht auf die benachbarten Pflanzen übergreifen können. Im Garten ist dies schwierig zu realisieren, bei Zimmerpflanzen sollten Sie die betroffenen Gewächse jedoch einfach in einen anderen Raum bringen und fern von weiteren Blumen und sonstigen Pflanzen aufstellen.

  • Schritt 3: Das Abspülen der betroffenen Pflanzen ist der nächste Schritt beim Blattläuse bekämpfen. In Ihrem Garten können Sie dies ganz bequem über den Gartenschlauch machen, ansonsten stellen Sie die betroffenen Pflanzen in Ihrer Badewanne oder Dusche ab und spülen die Blätter und Triebe richtig ab. Der Schritt hat vorrangig den Zweck, die bereits geschlüpften Blattläuse zu entfernen, die auf der Pflanze sitzen und diese mit ihrem Speichelsekret vernichten. Häufig werden auch viele Eier der Tiere mit fortgespült, die jedoch häufiger im Substrat der Pflanze zu finden sind.

  • Schritt 4: Nach dem grundlegenden Spülen sollten Sie die Pflanze mit einem Hausmittel besprühen, dass von den Tieren nicht vertragen wird. Klassiker zum Blattläuse bekämpfen sind Spülmittel und Brühe, die zusammen mit Wasser in eine Spritzflasche gefüllt werden. Sprühen Sie Ihre betroffenen Pflanzen hiermit großzügig ein, wobei diese selbst keinen Schaden nehmen wird. Die Läuse nehmen hingegen die Feuchtigkeit auf und gehen durch den Konsum von Spülmittel & Co. ein. Zusammen mit dem grundlegenden Abspritzen der Pflanzen im dritten Schritt werden Sie diese nun grundlegend von ausgewachsenen Tieren befreit haben.

  • Schritt 5: Im letzten Schritt sollten Sie Vorbeugemaßnahmen leisten. Dies bezieht sich vor allem auf die Eier im Boden Ihrer Pflanzen, die eine neue Generation an Schädlingen heranwachsen lassen und beim Blattläuse bekämpfen nicht über sehen werden sollten. Ein Umtopfen der Pflanzen in ein völlig neues Substrat ist empfehlenswert, wobei der Boden in seiner Beschaffenheit auf einen zusätzlichen Schädlingsbefall überprüft werden sollte. Ist das Umpflanzen erfolgt, können Sie einige Hausmittel in die Erde geben, die auf natürliche Weise Blattläuse bekämpfen und eine Ausbreitung verhindern. Knoblauchzehen oder einige Zweige Lavendel zwischen den Pflanzen sind die beliebtesten Mittel, wobei Sie selbst diese markanten Düfte ertragen sollten.

Beitrag teilen