Bougainvillea schneiden: Zeitpunkt für mehr Blüten

Die Bougainvillea oder Drillingsblume, die für eine große Vielfalt und Pracht an Blüten steht und deshalb bei Millionen Gartenfreunden höchste Beliebtheit genießt. Eine große Anzahl an Blüten ist kein Produkt des Zufalls, durch ein gezieltes Bougainvillea schneiden können Sie die Zucht erheblich beeinflussen. Im Folgenden erfahren Sie, zu welchen Zeitpunkt Sie Ihre Bougainvillea schneiden sollten und was es noch bei der Pflege zu beachten gibt.
Durch Bougainvillea schneiden die Schönheit der Wunderblume fördern
Bei einer optimal gepflegten Bougainvillea reiht sich Blüte an Blüte, das grüne Laubwerk lässt sich in diesen Fällen gar nicht mehr erkennen. Aus diesem Grund wird die Pflanze nicht nur Drillingsblume wegen der markanten Form und Anordnung der Blüten genannt. Auch der Begriff Wunderblume ist etabliert und deutet die Überraschung an, die viele Gartenliebhaber bei der Blütenvielfalt erwartet. Der Originalname mutet nicht umsonst französisch an, benannt ist Sie nach Ihrem Entdecker, der sie erstmalig auf Papua-Neuguinea und somit im Pazifik entdeckte. Dass die Pflanze deshalb auf möglichst viel Licht und warme Temperaturen angewiesen ist, versteht sich bei diesen historischen Wurzeln von selbst.
Bougainvillea schneiden - wann ist der richtige Zeitpunkt?
- Für das Bougainvillea schneiden gibt es nur zwei Gründe - entweder wird ein Beischnitt der Pflanze aufgrund eines zu starken Wucherns gewünscht, oder es soll ein gezielter Zierschnitt für eine größere Zahl an Blüten in der nächsten Saison vorgenommen werden. Im Unterschied zu vielen anderen Blütenpflanzen blüht die Drillingsblume gleich mehrere Male innerhalb eines Sommers, was die Bestimmung des Schnittzeitpunkts für den Laien zusätzlich erschwert.
- Der ideale Zeitpunkt zum Bougainvillea schneiden ist gekommen, wenn die erste Blüte des Sommers vorbei und die Blüten vertrocknet sind. Grund für diesen Zeitpunkt ist die zusätzliche Verzweigung, die bei jedem Schnitt entsteht und hierdurch die Chancen auf eine noch größere Blütenpracht erhöht. Haben Sie nach der Erstblüte neue Triebe entdeckt, sollten diese wenigstens um die Hälfte gekürzt werden. Bedenken Sie immer, dass bei der Bougainvillea umso kleiner Blüten entstehen, je länger der zugehörige Trieb der Pflanze ist.
- Wenn optimale Außenbedingungen vorliegen und die Pflanze genügend Licht und Wärme abbekommt, ist ein Blühen bis zu viermal möglich. Um eine immer größere Blütenpracht zu fördern, sollten Sie unter diesen Konditionen das Bougainvillea schneiden im Abstand von vier Wochen fortlaufend durchführen.
Weitere Pflegetipps rund um das Bougainvillea schneiden
Wenn Sie über einen generellen Rückschnitt der Pflanze nachdenken oder diese attraktiv in Form bringen wollen, ist wie bei den meisten Gartenpflanzen das Frühjahr der ideale Zeitpunkt. Noch bevor die ersten Blüten erkennbar sind und die Pflanze wieder auf wertvolle Nährstoffe für Energie zurückgreifen muss, können Sie ihr mit einem gezielten Rückschnitt die Weiterentwicklung erleichtern. Als grobe Orientierung empfiehlt es sich, beim Bougainvillea schneiden die Hälfte des Trieb- und Blattwerks abzutrennen, dass im Laufe der vergangenen Saison neu angewachsen ist.
Unabhängig hier von sollten Sie neben ausreichend Licht und Wärme auf eine regelmäßige Wasserzufuhr achten. Neben den Sommermonaten im Garten ist das Überwintern im Haus unverzichtbar, das Quartier sollte zwischen fünf und zehn Grad Celsius aufweisen. Genauere Konditionen für die Überwinterung hängen wesentlich von der jeweiligen Bougainvillea-Art ab.
Beitrag teilen