5 sehr pflegeleichte Pflanzen

Nicht jeder Blumen- und Pflanzenfreund verfügt über den sprichwörtlichen grünen Daumen oder besitzt viel Zeit, um diese in eine intensive Pflanzenpflege zu investieren. Sehr pflegeleichte Pflanzen für die eigene Fensterbank sind hier gefragt, die wenige Ansprüche stellen und trotzdem durch einen natürlich schönen Anblick begeistern. Im Folgenden lernen Sie fünf äußerst pflegeleichte Pflanzen kennen, mit denen Sie Ihre Wohnung in eine grüne Oase verwandeln können.
Fünf pflegeleichte Pflanzen, die Ihnen keine Mühen bereiten werden
- Bogenhanf: Der Bogenhanf, auch Sansevieria genannt, gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sein Anblick mit den langgezogenen grünen Blättern und ihren gelben Rändern sind jedermann bekannt, nur wenige wissen jedoch, dass Sansevierias äußerst pflegeleichte Pflanzen sind. Die hoch wachsende Variante ist hierzulande am bekanntesten, allerdings gibt es auch buschige Ableger, die genauso pflegeleicht und mühelos zu ziehen sind. Ein heller Standort ist der wichtigste Anspruch, den diese Pflanze stellt, verfügt der Pflanztopf außerdem über eine Abschlussmöglichkeit, liegen beste Konditionen für ein langes Leben vor.
- Elefantenfuß: Auch der Elefantenfuß ist vielen Pflanzenfreunden durch seinen markanten Anblick bekannt, das klumpige und runde Wurzelwerk verjüngt sich nach oben hin und erinnert an einen Farn oder eine Palme. Das exotische Gewächs, das botanisch der Yucca-Palme ähnlich ist, benötigt kaum Wasser und wird von Laien oftmals noch zu stark gegossen. Der Elefantenfuß wächst von Natur aus sehr langsam, sehen Sie dieses also nicht als Makel an, den pflegeleichte Pflanzen dieser Art in Ihr Haus hineinbringen.
- Efeutute: Bei der Efeutute handelt es sich um eine spezielle Abwandlung des Efeus, natürlich handelt es sich auch hier um eine echte Rankpflanze. Ihre Anzucht ist im klassischen Topf oder Kübel möglich, wobei Sie mittig einen Stab oder Pflock anbringen sollten, der das Ranken der Efeutute unterstützt. Viele Efeuarten sind generell pflegeleichte Pflanzen, die nur wenig Wasser benötigen und durch ihr Wachstum selbst die Nähe zu ausreichendem Licht sorgen. Bei der Efeutute beachten Sie lediglich, dass der Wurzelballen nicht austrocknen darf, neben dem regelmäßigen Gießen werden jedoch keine übermäßigen Ansprüche gestellt.
- Kakteen: Auch wenn Kakteenarten durch ihre exotischen Formen und Stacheln etwas befremdlich wirken, dürften Sie in der Aufzählung für pflegeleichte Pflanzen auf keinen Fall fehlen. Die Wüstengewächse gedeihen in gut beheizten Räumen am Besten und können selbst direkte Sonneneinstrahlung problemlos vertragen. Ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern und mit wenig Flüssigkeit auszukommen, macht Sie zu einer idealen Anschaffung für alle Gießmuffel. Die Ausbildung von Blüten ist bei vielen Kakteenarten dennoch nicht ausgeschlossen und sorgt für eine tolle Abwechslung bei diesen vermeintlich so kahlen und langweiligen Gewächsen.
- Flamingoblume: Wenn Sie pflegeleichte Pflanzen suchen, die aufregende Blüten präsentieren und bei denen Sie lediglich an ein geregeltes Gießen denken müssen, ist die Flamingoblume ideal. Die Pflanze mit ihren auffällig geformten und intensiv eingefärbten Blütenblättern kommt selbst mit einem schattigen Standort problemlos zurecht und findet dort ihren Platz, wo viele Zimmerpflanzen nicht gedeihen. Mit ihren Blüten in Herzform ist die Flamingoblume auch ein beliebtes Geschenk oder Mitbringsel, das außer eine geregelten Zimmertemperatur keine Ansprüche stellt und zur tollen Anschaffung für Haus und Büro wird.
Beitrag teilen