Rezepte Holunderblüten - 3 einfache und schnelle Ideen

Holunder ist als einheimisches Gewächs seit Jahrhunderten für seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche bekannt. Gerade die Blüten der Pflanze besitzen ein unverwechselbares Aroma und bieten sich für Speisen und Getränke an, leider sind der jungen Generation viele Rezepte Holunderblüten nicht mehr bekannt. Die folgenden drei Anregungen zeigen Ihnen, wie Sie mit diesen Blüten aus dem heimischen Garten kulinarische Besonderheiten zaubern können.
Durch folgende drei Rezepte Holunderblüten neu entdecken
Rezept 1: Holunderblüten-Sirup
Nicht immer müssen Rezepte Holunderblüten für eine Speise eingesetzt werden, in vielen Regionen Deutschlands wird der Geschmack der Blüten in Erfrischungsgetränken geliebt. Die Herstellung eines eigenen Sirups ist nicht schwierig und benötigt neben den Blüten nur wenige Zutaten. Geben Sie hierfür einfach ein Kilogramm Zucker in zwei Liter Wasser und erhitzen Sie die Mischung, bis diese komplett aufgelöst ist. Die Blüten werden in das Zuckerwasser hineingeworfen, wonach Sie es 48 Stunden ruhen lassen sollten. Hiernach sieben Sie die Blüten einfach heraus und fügen etwas Zitronensaft hinzu, um dem ganzen noch eine zusätzlich säuerliche Note zu verleihen. Manche Rezepte Holunderblüten sehen das Hinzufügen weiterer Kräuter wie Waldmeister vor, wodurch Sie Ihren Sirup im Geschmack noch etwas würziger gestalten.
Rezept 2: Holunderblüten für Gelee und Marmelade
Mit Hilfe mancher Rezepte Holunderblüten können Sie einen tollen Brotaufstrich hervorzaubern, wobei die Blüten nicht der einzige Geschmacksträger dieser süßen Leckerei werden sollten. Als Grundlage benötigen Sie lediglich frische Früchte wie Erdbeeren oder Aprikosen sowie Gelierzucker, am Besten mit einem Mischungsverhältnis von 2:1. Das Obst wird beim Einkochen mit dem Gelierzucker vermischt und zu einer homogenen Masse verarbeitet. Im noch heißen Zustand wird die fruchtige Marmelade in Gläser abgefüllt, in die Sie die abgezupften Blütenblätter hineinwerfen. Auch hierbei ergänzen viele Rezepte Holunderblüten um weitere Ergänzungen, mit denen Sie dem Geele eine süße, herbe oder fruchtige Note verleihen. Nach dem sofortigen Verschließen der Gläser und dem Auskühlen des Gemisches können Sie den einzigartigen Geschmack in Form einer echten Marmelade oder Konfitüre genießen.
Rezept 3: Gebäck mit einzigartigem Blütengeschmack
Wenn Sie Rezepte Holunderblüten suchen, bei denen der Geschmack der Pflanze möglichst unverfälscht herüberkommen soll, sind frittierte Gebäckstücke mit den Blüten die richtige Wahl. Hierfür pflücken Sie einige Dutzend Dolden des Holunders, es werden also nicht nur die Blütenblätter für den süßen Genuss verarbeitet. Für den Teig verwenden Sie zwei mittelgroße Eier, 200 ml Milch, fünf gehäufte Esslöffel Mehl und etwas Backpulver. Die Zutaten werden zu einem Teig vermischt, hiernach erhitzen Sie eine Bratpfanne oder Fritteuse und füllen diese in ausreichendem Maße mit Öl auf. Nehmen Sie nun einzelne Dolden des Holunders, ziehen diese durch den Teig und legen diese sofort hiernach in der Pfanne ab. Das Ausbacken gelingt in wenigen Minuten und ist fertig, wenn der Teig sich goldbraun gefärbt hat.
Auch diese Rezepte Holunderblüten können Sie nach eigenen Wünschen und geschmacklichen Vorstellungen erweitern, beispielsweise durch Zimt oder einen Schuss Rum in den Teig. Holunder muss dabei nicht immer zu einer Ergänzung für Süßspeisen werden, sondern kann auch bei herzhaften Hauptgerichten mit auf den Tisch gebracht werden, um eine neue Geschmacksnote ins Essen zu bringen.
Beitrag teilen