Was tun gegen Ameisen im Haus oder Garten?

Ameisen sind interessante Insekten, die unter Gartenfreunden jedoch keinen guten Ruf genießen. Ameisen im Garten führen zu einer höheren Population an Blattläusen und somit der schlimmsten Schädlinge für Pflanzen aller Art, Ameisen im Haus sind hingegen an den Vorräten in Küche und Speisekammer interessiert. Sind die Tiere auf dem eigenen Grundstück angekommen, muss nicht gleich die chemische Keule zur Bekämpfung eingesetzt werden, bereits mit einfachen Hausmitteln lassen sich schnelle Erfolge verzeichnen.
Was Ameisen im Haus und Garten zu unbeliebten Gästen macht
Es gibt verschiedene Gründen, weshalb Ameisen als Schädlinge für Haus und Garten angesehen werden. Ihre Ansiedlung unter den Platten von Terrasse, Vorgarten oder Hauseingang sorgen beispielsweise dafür, dass diese auf einer unregelmäßigen Fläche aufliegen, was hervorstehende Kante und somit die Sturzgefahr erhöht. Außerdem lieben Ameisen den sogenannten Honigtau, der als Ausscheidung von Blattläusen produziert wird. Hierdurch kommt es zu einem symbiotischen Verhalten, so dass die Population an Blattläusen hochbleibt und zu einem Abfressen von gesunden Pflanzen führt. Ameisen im Haus stellen somit keine direkte Gefahr oder Schädlichkeit für den Menschen dar, jedoch sind es diese Nebeneffekte, die Sie zur durchdachten Bekämpfung anregen sollten.
Ameisen im Haus - mit einfachen Mitteln vorbeugen
Ob sich Ameisen im Garten aufhalten, ist schwieriger festzustellen als im Haus. Schnell zeigt sich hier eine Ameisenstraße, die quer durch verschiedene Zimmer verlaufen kann und gradlinig zu einem Vorratsschrank und anderen Speisen führen dürfte. Um ein Eindringen von Ameisen im Haus nicht zu begünstigen, ist ein bewusster Umgang mit allen Lebensmitteln vor allem in den Sommermonaten unverzichtbar. Speisereste sollten nicht einfach offen auf Tisch oder Schrank stehengelassen werden, frische Lebensmittel wie Obst oder Gemüse sollten in Tupperware & Co. sicher untergebracht werden. Außerdem lockt der Hausmüll die Ameisen ins Haus, selbiges gilt für offen herumstehendes Hunde- oder Katzenfutter.
Mit den richtigen Hilfsmitteln Ameisen im Haus vertreiben
Da Ameisen im Haus vorrangig auf intensive Gerüche von Lebensmittel reagieren und sich von diesen anlocken lassen, können diese mit falschen Fährten vom Haus weggeführt werden. Gemahlener Kaffee oder Wacholderblätter erfüllen diesen Zweck bereits hervorragend und sollten vor Ihre Haustüre verlegt werden, um ein Eindringen der Tiere zu verhindern. Bei einem starken Befall können Sie sich für Mittel entscheiden, die giftig für Ameisen sind und keinerlei Schäden beim Menschen bewirken. Hierfür müssen Sie kein teures Geld im Fachhandel ausgeben, das wohl bekannteste Hausmittel für eine endgültige Ameisenbekämpfung ist Backpulver. Um Ameisen im Haus zu einer Backpulverfalle zu locken, bietet sich eine Zuckerspur an.
Mit Hilfe der Natur Ameisen im Garten vertreiben
Wenn Sie als Tierfreund nicht selbst Ameisen im Haus oder Garten umbringen möchten, überlassen Sie dies einfach dem natürlichen Kreislauf. Viele Vogelarten und andere Tiere der heimischen Fauna ernähren sich von Ameisen und müssen diese lediglich leicht zugänglich im Garten vorfinden. Haben Sie ein Ameisennest an einem ungünstigen Ort entdeckt, stülpen Sie große Blumentöpfe oder natürliche Kisten über das Nest und warten Sie einige Tage ab, bis sich ein wesentlicher Teil der Tiere hier angesiedelt hat. Topf oder Kiste können Sie anschließend offen im Garten als besondere Delikatesse für andere Tierarten aufstellen.
Beitrag teilen