Wie flirtet man richtig?
Mit einem Menschen des bevorzugten Geschlechts in Kontakt zu kommen, ist bereits eine Kunst für sich. Richtig flirten und so diese neue Bekanntschaft mit Worten und Gesten stärker für die eigene Person zu interessieren, wird von vielen als noch viel schwieriger empfinden. Die folgenden Tipps und Hinweise auf Fehler im Umgang mit dem Objekt der Begierde sollen Ihnen beim richtig Flirten helfen.
Richtig flirten - dies sind die Grundlagen!
Egal, ob Sie auf Partnersuche sind oder einen Flirt als prickelnde Bereicherung Ihres Alltags ansehen - lassen Sie es ruhig angehen. Nicht alles, was als Flirt beginnt, muss gleich in einer Partnerschaft oder einer aufregenden Liebesnacht enden, weshalb Sie auch nicht mit diesem Vorsatz in eine Flirtsituation hineingehen sollten. Richtig flirten heißt, sich eher mit dezenten Gesten und Worten näherzukommen und festzustellen, dass man sich gegenseitig sympathisch ist. Gedanken über Ihre Schüchternheit sollten Sie sich nicht machen, da gerade diese Verlegenheit beim richtigen Gegenüber als charmant und sympathisch ankommt und nicht zwangsläufig eine Schwäche darstellt.
Befolgen Sie diese Ratschläge und Tipps beim richtig Flirten
- Achten Sie auf die richtige Stimmung beim Flirten! Auch wenn richtig Flirten Spaß macht und Ihr Selbstwertgefühl steigern dürfte, sollten Sie es nicht als seelischen Ausgleich in einer schlechten Lebensphase nutzen. Wenn Sie mies drauf sind, werden Sie kaum als angenehmer Flirt- oder Gesprächspartner eingeschätzt und dürften wenige Erfolge erzielen, was Sie als noch größere Belastung empfinden könnten.
- Zwingen Sie niemandem einen Flirt auf! Oft ist schon nach wenigen Momenten mit kleinen Worten oder Gesten klar, ob Menschen miteinander auf einer Wellenlänge liegen oder nicht. Falls Sie merken, dass die angeflirtete Person definitiv kein Interesse hat oder nicht auf Ihre Kontaktaufnahme eingeht, akzeptieren Sie dies. Den Flirt in einem solchen Moment noch zu forcieren, wird nur zu einer noch größeren Ablehnung führen.
- Flirten Sie nur mit einer Person! Gerade in Clubs oder Bars mag es aufgrund vieler Gäste möglich sein, gleich mit mehreren Personen in Kontakt zu treten. Konzentrieren Sie sich dennoch ausschließlich auf einen Flirtpartner, da sich dieser schnell abgewertet vorkommen dürfte, wenn er nur "einer von vielen" ist.
- Finden Sie die richtige Mischung aus Ernst und Humor! Richtig flirten ist ein spannendes Zusammenspiel zwischen zwei Personen, dass neben kleinen Gesten vor allem vom Gespräch der beiden lebt. Dieses Gespräch sollte nicht wie das Abhaken eines Fragebogens wirken und umgekehrt keine Comedy-Show mit einem zwanghaften Witz nach dem nächsten darstellen. Die beste Stimmung beim Flirten erleben Sie beim Wechsel zwischen Ernst und Witz, wobei Sie bei Ihrem Gegenüber schnell merken werden, in welcher Form die Gesprächsführung am besten funktioniert.
- Bleiben Sie positiv und konzentriert! Kein Gegenüber möchte bei einem Flirt permanent hören, was in Ihrem Leben alles falsch läuft oder welche Probleme Sie alltäglich mit sich herumtragen. Eine positive und aufgeschlossene Grundstimmung ist entscheidend, um ein interessanter Gesprächspartner zu bleiben. Zum richtig Flirten gehört hierbei auch, sich auf das Gegenüber zu konzentrieren und nicht gelangweilt bei dessen Erzählungen zur Seite zu schauen. Machen Sie Ihr Gegenüber für den jeweiligen Moment zur wichtigsten Person, ohne sie deshalb unentwegt anzustarren.
Beitrag teilen