Die perfekte Kamin Deko in fünf Schritten

Ein Kamin oder Kachelöfen ist über das letzte Jahrzehnt wieder zu einem beliebten Blickfang in zahlreichen Haushalten geworden, der außerdem auf natürliche Weise Wärme spendet. Während der Kamin bereits selbst einen attraktiven Anblick zusichert, können Sie mit einer modernen Kamin Deko das Erscheinungsbild noch ansprechender gestalten. Die folgenden fünf Schritte zeigen Ihnen auf, wie Sie die passende Kamin Deko passend zu Ihrem Einrichtungsstil zusammenstellen.
In fünf Schritten zur idealen Kamin Deko
- Bevor Sie in eine ästhetische Dekoration für Ihren Kamin investieren, denken Sie über funktionelle und optische Vorzüge im Zusammenspiel mit Ihrem Wohnraum nach. Vertrauen Sie beispielsweise auf einen rustikalen Einrichtungsstil, werden moderne und poppige Deko-Elemente den Raum kaum ansprechend ergänzen. Außerdem sollten Sie bedenken, wie viel Stellfläche sich auf dem Kamin bzw. um ihn herum ergibt. Kamin Deko wird in vielen Größenordnungen angeboten, um auf den Kachelplatten, einem Sims oder neben dem Kamin Platz zu finden. Wählen Sie hier die richtigen Accessoires aus, damit diese beispielsweise keinen wertvollen Platz im Raum einnehmen und das Wohngefühl hierdurch einschränken.
- Die beste Möglichkeit, Nutzen und Ästhetik miteinander zu verbinden, ist ein Feuerkorb. Gemeint ist hiermit ein echt geflochtener Korb oder ein stilisiertes Gefäß aus Holz oder Metall, in dem Sie die Scheite für die nächste Verbrennung lagern können. Diese Art des Lagers von Holz im Wohnraum gehört zu den attraktivsten Formen der Kamin Deko und erspart Ihnen mühsame Wege in der kalten Jahreszeit. Da dieser Artikel in diversen Varianten angeboten wird, lässt er sich mit Sicherheit einfach auf Ihren Einrichtungsstil abstimmen.
- Eine besonders schöne Kamin Deko mit einem cleveren Nebeneffekt sind Kaminschalen, die beispielsweise aus Keramik gefertigt sind. Der Vorteil dieser Schalen ist die Möglichkeit, sie mit Wasser und Aromen zu füllen, um so die Raumluft angenehm zu beeinflussen. Gerade bei einem offenen Kamin ist eine solche Ergänzung sinnvoll, damit Sie den Geruch der Verbrennung übertünchen und mit ihren liebsten Düften ausgleichen. Der Effekt ist von Duftkerzen oder ätherischen Ölen in kleinen Kerzenständern bekannt und kann problemlos auch mit einem Kamin als Wärmequelle genossen werden.
- Eine angesagte Kamin Deko sind Figuren aus Keramik, beispielsweise in Form von Hunden oder Katzen. Je nach Designer sind diese realitätsnah gestaltet und sehen einem echten Haustier zum Verwechseln ähnlich. Mit ihrer speziellen Gestalt lassen Sie sich sicher auf dem Sims ablegen, um hiernach neckisch über den Rand des Kamins zu schauen oder andere Szenen darzustellen. Der Fachhandel hält viele Anregungen dieser Art bereit, wobei Sie manche Deko für den Kamin sogar farblich selbst gestalten können.
- Wenn es Ihnen eher um eine elegante und noble Gestaltung von Kamin oder Kachelofen geht, lohnt die Anschaffung von Kamin-Uhren oder edlem Kaminwerkzeug als Kamin Deko. Der funktionelle Charakter ist hierbei natürlich auch gegeben, noch stärker werden solche Dekorationen jedoch zum Statussymbol. Für einen gehobenen Abend mit Freunden oder Geschäftspartnern sorgen diese exklusiven Accessoires dafür, dass Ihr Kamin als echte Besonderheit des Raumes wahrgenommen wird. Dass die Anschaffung einer solchen Kamin Deko nicht teuer sein muss, finden Sie bei Fachhändlern vor Ort oder im Internet heraus.
Beitrag teilen