12 bezaubernde Ideen für Kinderzimmereinrichtung

Bei der Einrichtung eines Kinderzimmers können Sie als Eltern Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und faszinierende, altersgerechte Vorstellungen umsetzen. Die Ideen für Kinderzimmer reichen von verspielt bis praktisch und werden Ihren Nachwuchs genauso wie Sie selbst begeistern. Die folgenden zwölf Ideen für Kinderzimmer möchten auch Sie verzaubern, um nach der Geburt oder in den ersten Jahren des Kindes einzigartige Anregungen für die Raumgestaltung zu liefern.
Mit zwölf Ideen für Kinderzimmer aller Art zum tollen Wohnambiente
- Mit leuchtenden Spieluhren schaffen Sie eine Wohlfühlatmosphäre und verhindern, dass Ihr Kind sich nachts vor der Dunkelheit fürchtet. Bei vielen Modellen können Sie optional Licht, Melodie oder beide Elemente gleichzeitig ablaufen lassen.
- Ein Hochbett lieben alle Kinder, wobei dieses in verschiedenen Themenwelten vom Schloss bis zum Piratenschiff angeboten wird. Solche Ideen für Kinderzimmer schaffen zusätzlichen Platz im unteren Bereich, beispielsweise für einen Schreibtisch, und passen hervorragend zu kleinen Zimmern.
- Lösen Sie sich von farblichen Vorstellungen in Blau und Rosa. In jedem Zimmer erzeugen Sie mit hellen und warmen Farbtönen ein angenehmes Ambiente, unabhängig vom Geschlecht Ihres Kindes.
- Wenn Sie zu einem normalen Kinderbett anstelle des Hochbetts greifen, investieren Sie in ein Modell mit Schubladen unterhalb der Liegefläche. Hierdurch wird das Ordnung halten im Zimmer im Laufe der Jahre spürbar vereinfacht.
- Um die gestalterischen Ideen für Kinderzimmer zu individualisieren, entscheiden Sie sich für Wandtattoos. Je nach Hersteller können verschiedene Motive mit dem Namen Ihres Kindes versehen werden, um zu einem ganz persönlichen Geschenk zu werden.
- Auch die Türe des Kinderzimmers lässt sich mit Klebefolie oder Tattoos farblich an den Rest des Raumes anpassen. Hierdurch sticht das Weiß der Türfläche oder Zarge nicht unnötig hervor und rundet den Raum ab.
- Wenn Ihr Kind ein Licht am Bett haben möchte, entscheiden Sie sich für eine farbenfrohe Lampe mit LEDs als Leuchtmittel. Diese sind nicht nur sparsam und können mal eine Nacht lang brennen, vielmehr erwärmen sich die Lampen weniger und sind so Sicherheit von Ihrem Kind nutzbar.
- Denken Sie bei sämtlichen Ideen für Kinderzimmer auch an den Wachstum Ihres Nachwuchses. Was in den ersten Jahren als Spiel- und Maltisch genutzt wird, sollte später auch für die Hausaufgaben taugen.
- Schaffen Sie bei Kleinkindern durch Ideen für Kinderzimmer immer neue Anregungen, die Welt um sich herum kennenzulernen. Verbinden Sie hierfür beispielsweise die klassische Deckenlampe mit einem Mobile oder hängen Sie Windspiele im Bereich des Fensters auf.
- Nutzen Sie die Höhe des Raumes optimal aus. Neben dem angesprochen Hochbett helfen hohe Schränke und viele Regale dabei, die über die Jahre immer mehr werdenden Kindersachen gut und sicher unterzubringen.
- Holzkisten in unterschiedlichen Größen bringen ein natürliches Flair in den Raum und helfen dabei, Ordnung in einer Vielzahl aus Bauklötzen, Spielwaren & Co. zu halten. Dabei lassen sich die Kisten mit umweltfreundlicher Farbe nach Ihren Ideen für Kinderzimmer oder Babyraum gestalten.
- Binden Sie ab einer gewissen Altersstufe Ihre Kinder mit in den Entscheidungsprozess ein. Diese werden sich hiernach umso wohler fühlen und Sie garantiert überraschen, welche Einrichtungsobjekte den Vorlieben Ihrer Kinder entsprechen!
Beitrag teilen