• Sie sind gerade hier:
  • » Startseite
  • » Wohnen
  • » Treppenhaus gestalten mit 5 einfachen Ideen

Treppenhaus gestalten mit 5 einfachen Ideen

Treppenhaus gestalten - 5 Ideen
Treppenhaus gestalten - 5 Ideen (Bild: baona/istockphoto.com)

Das Treppenhaus wird bei der Raumgestaltung gerne vernachlässigt, obwohl es im Einfamilienhaus mit mehreren Etagen oder im klassischen Mietshaus zum ersten Blickfang der Immobilie wird. Das Treppenhaus gestalten muss nicht teuer sein und erlaubt es Ihnen, mit wenigen Mühen eine einladende Atmosphäre zu erzeugen. Die folgenden fünf Tipps laden Sie ein, Schwung in diesen Hausbereich zu bringen und hierfür nicht viel Geld ausgeben zu müssen.

Treppenhaus gestalten - für clevere und einfach umzusetzende Ideen:

Idee 1: Setzen Sie Akzente beim Treppengeländer!
Holz ist beim Treppenhaus gestalten noch heute die führende Wahl, wenn ein Geländer angebracht werden soll. Egal, ob Sie dieses als Umrandung für ein offenes Treppenhaus oder als reine Handführung an den Wänden montieren - in allen Umsetzungen ermöglichen Ihnen Farbe und Holzart kreative Akzente. Geschlossene Flächen unterhalb des Geländers lassen sich in verschiedenen Tönen einfärben, womit Sie beispielsweise jeder Etage einen eigenen Farbton zuordnen können. Den Abschluss des Geländers können spezielle Knäufe oder Säulen darstellen, die im Fachhandel in diversen Stilrichtungen erhältlich sind.

Idee 2: Auffällige Muster an die Wände bringen
Im Vergleich zu einem einfachen Wohnraum zeichnet sich ein Treppenhaus durch große Wandflächen aus, die einen Anstrich oder das Tapezieren über viele Quadratmeter hinweg ermöglichen. Wenn Sie hier mit auffälligen Farben oder Mustern arbeiten, hinterlassen diese optisch einen imposanteren Eindruck als in einfachen Wohnräumen. Zum modernen Treppenhaus gestalten bieten sich Kontraste in Farben und Designs an, die erst über viele Meter hinweg richtig zur Geltung kommen. Auch das Imitat von Holz, Kork und ähnlichen Naturmaterialien auf einer Motivtapete kommt beim Treppenhaus gestalten gut zur Geltung.

Idee 3: Hängen Sie Bilder im Treppenhaus auf!
Befinden sich die Treppen in einer Maisonette-Wohnung mit mehreren Etagen, genießen Sie beim Treppenhaus gestalten noch größere Freiheiten. Beispielsweise können Sie Bilder an die Wand bringen, die einen persönlichen Bezug besitzen und Sie z. B. bei jedem Auf- oder Abstieg durch eine Ahnengalerie wandeln lassen. Ähnlich wie bei Tapeten kommen auch bei gerahmten Bildern, Plakaten & Co. Großformate optimal zur Geltung, wenn diese im Treppenhaus anstelle eines geschlossenen Raumes aufgehangen werden.

Idee 4: Nutzen Sie die Vielfalt moderner Wandtattoos!
Wenn Sie das Aufhängen von Bildern als zu klassisch und gediegen empfinden, steht Ihnen mit Wandtattoos eine moderne Alternative offen. Die Tattoos werden mit ihrer Klebefolie und einem Rakel einfach an der Wand befestigt und lassen sich Monate oder Jahre später wieder spurlos entfernen. Die Motivvielfalt an Zeichnungen, naturalistischen Motiven oder Sprüchen ist riesig und hilft dabei, beim Treppenhaus gestalten exakt Ihre Vorlieben zu treffen. Mit der richtigen Motivwahl machen Sie jeden Absatz zu einer Themenwelt für sich.

Idee 5: Mit kleinen Objekten Akzente setzen
Sollte beim Treppenhaus gestalten ausreichend Platz auf den einzelnen Absätzen zur Verfügung stehen, können Sie diesen für Vasen, kleine Möbel und ähnliche Dekorationen nutzen. Mit diesen hinterlässt das Treppenhaus direkt einen wohnlicheren Eindruck, da es durch Mobiliar und Dekorationen stärker an einen echten Wohnraum erinnert. Teure Investitionen sind für diese speziellen Möbel natürlich nicht notwendig. Erwerben Sie beispielsweise ältere Möbel auf dem Trödelmarkt und bringen Sie den angesagten Vintage-Stil in Ihr Treppenhaus hinein!


Beitrag teilen