Die Sommerferien beginnen – so überstehen sie die Anreise
05. Juli 2015 - 08:19 Uhr // Nachrichten von Steffi Brand

Der Startschuss fiel an diesem Wochenende: In Nordrhein-Westfalen haben die Ferien begonnen und andere Bundesländer werden sukzessive folgen. Bereits Ende Juli ist Schleswig-Holstein dran. Die Folge: Stau, Stau, Stau – zumindest für all diejenigen, die sich entschieden haben, sich mit dem Auto auf Sommerreise zu machen. Mit diesen Reisetipps wird die Anreise in die wohl verdienten Ferien nur halb so schlimm:
- Autocheck: Das Auto sollte in jedem Fall vollgetankt sein, denn gerade die Klimaanlage verbraucht viel Benzin und Stop-and-Go ist auch nicht gerade die sparsamste Variante, um gen Sommerferien zu fahren. Sonnenblenden können helfen, die enorme Hitze aus dem Auto zu verbannen. Wer nicht bereits im Vorfeld daran gedacht hat, das Auto auf Sommerferien-Betrieb umzustellen, kann auch jede Art von Stoff verwenden, um die direkte Sonneneinstrahlung abzuwehren: T-Shirt, Handtuch oder Kissenbezug helfen ebenso.
- Verpflegung: Natürlich stehen Getränke in ausreichender Anzahl auf der Autoliste ganz oben. Wasser sollte in ausreichender Menge mitgenommen werden. Mögliche Alternativen können Schorle oder Tee sein – und sogar Knabbern ist im Stau erlaubt. Nur sollte es nicht die leicht schmelzende Schokolade sein, sondern besser Obst, Gemüse oder Nüsse.
- Unterhaltung: Wer in den Sommerferien verreist, hat in der Regel Kinder an Bord – und die möchten sich natürlich nicht langweilen. Bücher, Hörbücher und Musik sind die Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder ohne Spielpartner. Wer ein Schwesterchen oder Brüderchen neben sich sitzen hat, kann vielleicht sogar ein Spiel gemeinsam spielen. Technisch besonders gut ausgestattete Autos können sogar mit einem Mini-Kino dienen, das DVD-Film zeigt.
Beitrag teilen