Home Stager: Sie rücken die Immobilie ins rechte (Verkaufs)-Licht
09. März 2015 - 10:39 Uhr // Nachrichten von Marco Zinsmeister
Manchmal ist es bei der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung ein bisschen so wie Liebe auf den ersten Blick. Alles scheint genauso zu sein, wie man sich seine eigenen vier Wände immer gewünscht hat. Das kann Glück sein oder sie waren am Werk. Mit „sie“ sind sogenannten „Home Stager“ gemeint, die die Immobilie so präsentieren, dass sie dem potentiellen Käufer leise zuflüstert: „Kauf mich, ich bin deine Traum-Immobilie.“
Natürlich steckt hinter der Arbeit eines „Home Stager“ etwas Psychologie, denn Ziel muss sein, dem Interessenten die eigene Zukunft in der Immobilie zu eröffnen – und dabei darf die Vergangenheit des Objekts weder zu dominant noch zu individuell sein. Home Stager werden also – je nach Objekt – zum kreativen Handwerker mit Kenntnissen im Innenraumdesign. Sie trennen sich von alten Möbeln und setzen gekonnt neue Stücke ein, die ein Gefühl von Heimat versprühen, sie dekorieren und renovieren. Ob sich das rechnet? Bei älteren Immobilien, die es den Hausbesitzern oder dem Makler schwer machen, einen Käufer zu finden, durchaus.
Home Stager vertuschen nichts, sondern heben die schönen Seiten hervor
Home Staging bedeutet auch, die Wohnlichkeit in einem Raum sichtbar zu machen. Nur alte Möbel zu entrümpeln wäre an dieser Stelle nämlich nicht zielführend – schließlich können sich die wenigsten Interessenten vorstellen, was man aus einem Raum später alles machen könnte. Home Stager verfahren in aller Regel nach einer kleinen To-do-Liste:
- Erstbegehung des Objekts: Welche Mängel fallen auf? Was verhindert, das Interesse geweckt wird?
- Festlegung der Zielgruppe: An wen soll die Immobilie verkauft werden – an eine Familie oder ein älteres Ehepaar?
- Festlegung von Budget und Schwerpunkten: Eine Entrümpelung sowie Renovierungsmaßnahmen kosten Geld, daher wird zunächst vom Auftraggeber ein finanzieller Rahmen abgesteckt, um besser planen zu können.
Ist das eigentlich seriös? Ja, ist es, denn die Aufgabe von Home Stagern besteht nicht darin, Mängel der Immobilie zu vertuschen, sondern Positives ins rechte Licht zu rücken. Home Stager, die als Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Home Staging und Redesign (DGHR) agieren, arbeiten nach einem gemeinsamen Ehrenkodex.
Beitrag teilen