• Sie sind gerade hier:
  • » Startseite
  • » News
  • » Knapp 10 Prozent der Wohnungen im Osten stehen leer!

Knapp 10 Prozent der Wohnungen im Osten stehen leer!

07. Juli 2015 - 13:16 Uhr // Nachrichten von Michael Siemann

10% leere Wohnungen im Osten
10% leere Wohnungen im Osten (Bild: Templin/istockphoto.com)

Wohnungen sind in vielen Großstädten ein knappes Gut. Daher war über die vergangenen Jahre immer mit steigenden Mieten zu rechnen, welche durch die Mietpreisbremse nun in ihrer Entwicklung gedrückt werden sollen. Aber es gibt auch Regionen in Deutschland, insbesondere in den ländlichen Gebieten im Osten, wo zahlreiche Wohnungen leer stehen.

Leerstandsquote von Wohnungen bleibt im Osten stabil
Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen gibt bekannt, dass im Jahr 2014 der Leerstand von Wohnraum erstmals nicht weiter zurückgegangen ist. Für das kommende Jahr 2016 wird sogar mit einem Anstieg gerechnet. Im Osten der Bundesrepublik stehen damit knapp 10 Prozent der Wohnungen leer!

Bereits zum Jahresende 2014 bezifferten sich die Wohnungen ohne Bewohner im Osten auf 580.000 Stück. Ein Vergleich mit Westdeutschland, wo lediglich ein Leerstand von 76.000 Wohnungen herrscht, zeigt gravierende Unterschiede.

Wohnungen im Osten: Ausblick ins Jahr 2030
Mieter zieht es mehr in Ballungsräume, in Großstädte und weg aus den ländlichen Gebieten im Osten Deutschlands. Ohne Maßnahmen zu ergreifen kann der Leerstand bis ins Jahr 2030 auf das Dreifache des jetzigen Wertes ansteigen. Hiervor warnt GdW-Boss Axel Gedaschko.Eine Möglichkeit den Leerstand zu reduzieren könnte der Rückbau sein. Hierbei werden ungenutzte und oftmals verfallene Wohnungen und Gebäude abgerissen. Schon jetzt ist ein Anstieg der leerstehenden Räumlichkeiten in den Problemregionen zu vermelden. Betroffen sind vor allem die Gebiete, wo auch die Einwohnerzahl im Rücklauf begriffen ist.

Wohnungen: Von Osten nach Westen?
Auch im Westen werden nicht überall händeringend Wohnungen gesucht. Osterrode am Harz, Landkreis Hof oder der Kreis Birkenfeld sind im Westen ebenfalls von einer Abwanderung und dem daraus resultierenden Leerstand betroffen. Während in den Ballungsräumen Wohnungen gebaut werden, deutschlandweit wurden in diesem Jahr bereits 260.000 neue Wohneinheiten errichtet. Auf ganz Deutschland bezogen werden sogar 30.000 Wohnungen mehr benötigt. Allerdings kann der Leerstand im Osten diese Lücken nicht schließen, da der Lebensmittelpunkt der Suchenden woanders liegt.


Beitrag teilen