News / Arbeit, Ausbildung & Beruf

Berlin: 5.000 Wohnungen für Studenten geplant

Berlin: 5.000 Wohnungen für Studenten geplant

Berlin und seine Wohnungen, ein ewiges Thema? Gerade für Personen mit geringem Einkommen ist die Wohnsituation unangenehm. Studenten gehören in diese Gruppe. Die Zeit zum Lernen vermindert die Arbeitszeit.

29. Juli 2015 - 09:33 Uhr

» mehr
Temporäres Wohnen – Was Studenten und Pendler suchen

Temporäres Wohnen – Was Studenten und Pendler suchen

Temporäres Wohnen bedeutet, dass keine dauerhafte Unterkunft benötigt wird. Pendler leben vielleicht nur kurzzeitig an ihrem Einsatzort. Bei Studenten kann der Aufenthalt von wenigen Semestern, bis zu mehreren Jahren andauern.

27. Juli 2015 - 12:11 Uhr

» mehr
So viele Lehrer sind in den Ferien arbeitslos ...

So viele Lehrer sind in den Ferien arbeitslos ...

Wer nun zunächst stutzt und sich denkt „die Beamten haben es doch eigentlich gut“, dem sei gesagt: Die schon, aber es gibt mittlerweile zahlreiche Lehrer, die nicht verbeamtet sind und die sind in den Ferien regelmäßig arbeitslos.

16. Juli 2015 - 10:17 Uhr

» mehr
Post-Streik wird noch mehr ausgeweitet

Post-Streik wird noch mehr ausgeweitet

Die Post möchte die Zusteller für Briefe und Pakete in regionale Gesellschaften auslagern. Für das Unternehmen mit den gelben Autos würden die Lohnkosten dadurch sinken. Dies ist einer der Gründe für den Arbeitsstreik, welcher von Verdi initiiert wird.

15. Juni 2015 - 09:35 Uhr

» mehr
Unbefristeter Post-Streik – Was Anwohner wissen müssen!

Unbefristeter Post-Streik – Was Anwohner wissen müssen!

Die Post kommt jeden Werktag. Dies kann sich jedoch ändern, jetzt wo der Streik erneut beginnt. Nach den Lokführern und den Kindertagesstätten, beginnen die Paketzusteller mit ihrem Arbeitskampf.

09. Juni 2015 - 10:11 Uhr

» mehr
Kita-Streik – Endlich ein Ende in Sicht!

Kita-Streik – Endlich ein Ende in Sicht!

Der Kita-Streik geht in seine letzten Tage. Bereits ab kommenden Sonntag ist der Arbeitskampf beendet. Allerdings konnte im Tarifkonflikt keine Einigung erzielt werden. Die Verhandlungen sind gescheitert. Als Endgegenkommen haben sich beide Partien jedoch für eine Schlichtung entschieden.

04. Juni 2015 - 09:36 Uhr

» mehr
Deutschlandstipendium – Ziel um 7 Prozent verfehlt!

Deutschlandstipendium – Ziel um 7 Prozent verfehlt!

Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte, wird das Deutschlandstipendium von 22.500 Studenten in Anspruch genommen. Im direkten Vergleich mit dem Vorjahr kann somit ein Anstieg um 14 Prozent vermeldet werden.

31. Mai 2015 - 09:30 Uhr

» mehr
Neuer Trend: Pre-Work-Partys

Neuer Trend: Pre-Work-Partys

Ein neuer Trend direkt aus New York erobert die deutschen Großstädte. Jetzt wird gefeiert, bevor es zur Arbeit geht. Damit hat sich die typische After-Work-Party in eine echte Pre-Work-Party verwandelt. Doch macht es wirklich Sinn, sich vor der Arbeit zu vergnügen?

21. Mai 2015 - 11:19 Uhr

» mehr
Streikbrecher: Post stellt Beamte auf Streikposten ab

Streikbrecher: Post stellt Beamte auf Streikposten ab

Der Streik bei der Post geht in die nächste Runde. Ver.di wirft dem Unternehmen jetzt sogar vor, gegen ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts verstoßen zu haben. Konkret geht es um den Einsatz von Streikbrechern.

15. Mai 2015 - 13:54 Uhr

» mehr
Unbeständiger Arbeitsmarkt: Reguläre Jobs werden seltener

Unbeständiger Arbeitsmarkt: Reguläre Jobs werden seltener

Blickt man auf die letzten 20 Jahre im Arbeitsmarkt zurück, erkennt man: Jahrzehntelange Firmentreue scheint offenbar ein nicht mehr gängiges Beschäftigungsmodell zu sein, denn reguläre Jobs gibt es immer weniger.

23. April 2015 - 23:55 Uhr

» mehr
Post-Streik – 8 Prozent der Pakete blieben liegen!

Post-Streik – 8 Prozent der Pakete blieben liegen!

Viele Bundesbürger haben in der vergangenen Woche vergeblich auf ihre Post gewartet. Durch das Bestreiken zweier Paketzentren, konnten einige Päckchen nicht zugestellt werden. Insgesamt blieben 8 Prozent der Kartons liegen.

22. April 2015 - 10:30 Uhr

» mehr
Schafft die Energiewende neue Arbeitsplätze?

Schafft die Energiewende neue Arbeitsplätze?

Die Energiewende verspricht einer aktuellen Studie zufolge ein enormes Potenzial zur Verbesserung der Lage am deutschen Arbeitsmarkt. Rein theoretisch müssten bis 2020 etwa 18.000 neue Arbeitsplätze durch die Energiewende entstehen.

15. April 2015 - 16:28 Uhr

» mehr
Studenten in Europa – Wo wohnen sie?

Studenten in Europa – Wo wohnen sie?

Studenten gibt es auf der ganzen Welt. Aber ihr Lebensumfeld ist teilweise Grund verschieden. Wo „Hotel Mama“ weit vorne liegt und wie die Deutschen hausen? So wohnen Stunden in Europa.

08. März 2015 - 19:25 Uhr

» mehr
Schulschließungen wegen Masern

Schulschließungen wegen Masern

Die Masern sind zurück – und das so schnell, wie schon lange nicht mehr. In Berlin haben inzwischen sogar Schulen geschlossen, um weitere Ansteckungen mit Masern zu verhindern. Seit Oktober 2014 wurden in der Hauptstadt 637 Erkrankungen mit Masern registriert.

27. Februar 2015 - 14:23 Uhr

» mehr
Mindestlohn verhindert Rückgang der Schwarzarbeit!

Mindestlohn verhindert Rückgang der Schwarzarbeit!

Eine Stagnation der Schwarzarbeit durch den neu eingeführten Mindestlohn klingt nach einer ersten positiven Rückmeldung. Tatsächlich ist die Stagnation ein Rückschritt.

03. Februar 2015 - 11:24 Uhr

» mehr
Historischer Tiefstand in punkto Arbeitslosigkeit

Historischer Tiefstand in punkto Arbeitslosigkeit

Zunächst zu den Fakten: 2014 lag die Zahl der Arbeitslosen im Schnitt bei 2,898 Millionen. Das ist schon fast als historischer Tiefstand zu verzeichnen in Punkto Arbeitslosigkeit.

08. Januar 2015 - 11:10 Uhr

» mehr
Amazon-Streik weitet sich aus – Kunden fürchten um ihre Weihnachtsgeschenke

Amazon-Streik weitet sich aus – Kunden fürchten um ihre Weihnachtsgeschenke

Die Streik-Aktivitäten der Amazon-Mitarbeiter gehen in eine neue Runde. Diese könnte unangenehme Auswirkungen auf die diesjährige Bescherung vieler Amazon-Kunden haben. Verdi rief die Mitarbeiter der verschiedenen Außenlager auf, den Streik bis Heiligabend fortzusetzen.

21. Dezember 2014 - 16:23 Uhr

» mehr
Gefährdet der Mindestlohn 2015 Arbeitsplätze?

Gefährdet der Mindestlohn 2015 Arbeitsplätze?

Arbeitgeber-Präsident Kramer befürchtet durch die Einführung vom Mindestlohn eine steigende Arbeitslosigkeit. Die Bundesagentur für Arbeit hält dies für unwahrscheinlich und hofft hingegen darauf, dass freie Stellen schneller besetzt werden könnten.

14. Dezember 2014 - 12:11 Uhr

» mehr
Hartz IV – Was ändert sich in 2015?

Hartz IV – Was ändert sich in 2015?

Acht Euro mehr Hart IV-Leistungen für 2015. Diese Anhebung des Eck-Regelsatzes für Alleinstehende von 391 auf 399 Euro geistert schon seit geraumer Zeit durch die Medien. Die Bedarfsermittlung des Regelsatzes ist seit jeher ein Streitthema.

13. Dezember 2014 - 13:35 Uhr

» mehr
Weihnachten: Amazon-Streik gefährdet die Bescherung

Weihnachten: Amazon-Streik gefährdet die Bescherung

Amazon-Mitarbeiter sollen als Mitarbeiter im Einzelhandel zum entsprechenden Tarif bezahlt werden. Das fordert die Gewerkschaft Ver.di und setzt mit den derzeitigen Arbeitsniederlegungen den Versandriesen stark unter Druck.

09. Dezember 2014 - 09:36 Uhr

» mehr